Der Vortrag am 31.3.2023 muss wegen Erkrankung der Referentin leider entfallen.

GEV Veranstaltungen

Vorträge

entfällt leider | Ozeanien


Lavinia Ketchell arbeitet an einer Seeschildkröte
© Erub Arts Courtesy of Arts d'Australie,
Foto: Lynnette Griffiths


Hinweis: Der Vortrag muss wegen Erkrankung der Referentin leider entfallen.

Referentin: Dr. Stephanie Walda-Mandel, Übersee-Museum Bremen

Torres Strait Islanders und Australian Aboriginals verarbeiten an ihren Küsten angeschwemmte, herrenlose Fischernetze zu faszinierenden Skulpturen, um auf deren Gefahr als tödliche Fallen für zahlreiche Meeresbewohner aufmerksam zu machen. Dabei verwenden sie traditionelle Techniken und Totemtiere als Inspiration, um ihr kulturelles Erbe mit einer aktuellen Umweltthematik zu verknüpfen.

Eintritt: EUR 6,-/4,-/GEV-Mitglieder und Schulklassen frei

Veranstalter: Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde e. V.

 

 

Programm-Flyer 2022/2023

Der komplette Programm-Flyer zur Saison 2022/2023 [Pdf]:

Der komplette Programm-Flyer zur Saison 2022/2023 [Pdf]

 

Führungen/Veranstaltungen 2022/23

Termine für Exklusiv-Führungen im 1. Quartal 2023

Kuratorenführungen "Von Liebe und Krieg"

 Mi, 01.02.2023, 16-17 Uhr

 Sa, 11.03.2023, 11-12:30 Uhr

Zu Gast bei Freunden:

So, 15.01.2023, 11-12 Uhr: "Berauschend" im Landesmuseum Stuttgart

Sa, 18.03.2023, 11-12 Uhr: "Liebe - was uns bewegt" im Haus der Geschichte Stuttgart

Anmeldung erforderlich mit beiliegendem Formular zum Herunterladen. 

 

Rückblick Exklusivveranstaltungen 2021/2022

Eröffnung der Sonderausstellung "Von Liebe und Krieg: Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt" mit ergänzenden Exklusiv-Führungen

Exkursion "Koloniale Orte in Tübingen"

Führungen in den Dauerausstellungen des Linden-Museums 

Werkstattgespräche in der Ausstellung "Schwieriges Erbe" 

Zu Gast bei Freunden - Drei Führungen im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart

Führungen in der neuen Dauerausstellung "Ozeanien-Kontinent der Inseln" 

Zwei geographische Tagesexkursionen auf die Schwäbische Alb

 

Rückblick Exklusivveranstaltungen 2020/2021

Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden keine Exklusiv-Führungen oder -Veranstaltungen statt.

Die Vorträge, die allen Interessierten offen stehen, liefen jedoch unverändert in digitaler Form weiter. 

 

Rückblick Exklusivveranstaltungen 2019/2020

Den Mitgliedern wurden 10 Exklusiv-Führungen in der Azteken-Ausstellungen angeboten, die großes Interesse fanden.

Die Eröffnungsveranstaltung zur Aztekenausstellung am 12. Oktober 2019 fand exklusiv für die GEV-Mitglieder statt. Lesen Sie hierzu den Stimmungsbericht  "Ende gut - alles gut!"