GEV Veranstaltungen
Vorträge
Ab Mai finden alle Vorträge wieder in Präsenz statt
Ab Mai finden alle Vorträge wieder in Präsenz statt. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist für GEV-Mitglieder und Schulklassen kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Eintrittsgebühr EUR 6,- bzw. EUR 4,- ermäßigt.
Programm-Flyer 2021/2022
Der Programm-Flyer zur Saison 2021/2022 kann hier herunter geladen werden.
Die Vorträge beginnen am 12. November, die ersten Exklusiv-Führungen am 16. November 2021.
Führungen/Veranstaltungen 2021/22
Für die Veranstaltungssaison 2021/2022 sind wieder viele Exklusivangebote für GEV-Mitglieder geplant.
Seit Nov. 2021 gelten für Führungen und Werkstattgespräche die jeweils aktuellen Corona-Regelungen des Linden-Museums.
Bitte informieren Sie sich hier.
24. Nov. 2021 bis 23. Febr. 2022: Sechs Führungen in den Dauerausstellungen des Linden-Museums
Das neue exklusive Führungsformat rückt die Dauerausstellungen in das Zentrum der Aufmerksamkeit. In diesen gibt es, durch kleinere Umgestaltungen, immer wieder Veränderungen, die sich zu entdecken lohnen. In den Führungsgesprächen mit Kurator*innen und Fachkräften erhalten Sie auch Einblick in aktuelle Forschungen und neue Erkenntnisse zu Sammlungsstücken. Oft stehen diese in Zusammenhang mit internationalen Kooperationen des Linden-Museums - teilweise auch durch Förderung der GEV.
Die Vorausschau auf Termine der Saison 2021/2022 und nähere Informationen sehen Sie hier.
16. Nov. 2021 bis 17. Febr. 2022: Werkstattgespräche in der Ausstellung "Schwieriges Erbe"
Die Werkstattgespräche für Erwachsene und Familien mit Jugendlichen ab 12 Jahren werden als neues, ergänzendes Format eingeführt. Nach einer kurzen Führung wird in moderierten Workshops über die Zusammenhänge mit den Auswirkungen des Kolonialismus auf die heutige Zeit gesprochen.
Die Vorausschau auf Termine der Saison 2021/2022 und nähere Informationen sehen Sie hier.
26. Febr. und 5. März 2022: Zu Gast bei Freunden - Zwei Führungen im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart
26.02.2022, 11.00-12.30 Uhr: Fashion?! Was Mode zu Mode macht - leider schon ausgebucht!
05.03.2022. 11.00-12.30 Uhr: Kunstkammer der Herzöge von Württemberg - leider schon ausgebucht!
Anmeldung per Email an gev@lindenmuseum.de
27. April bis 9. Juli 2022: Zehn Führungen in der neuen Ausstellung "Ozeanien-Kontinent der Inseln"
Nach Ausstellungs-Eröffnung im April 2022 bieten wir Kuratoren- und Fachkräfte-Führungen an. Nähere Informationen zur Anmeldung sehen Sie hier.
Samstag, 30. April 2022: Tagesexkursion ins Heckengäu
Das Heckengäu liegt fast vor der Haustür der Stuttgarter Bevölkerung und ist dennoch vielen nicht bekannt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Joachim Eberle, Universität Tübingen, wandern wir über den Venusberg, lernen landschaftliche und ökologische Bsonderheiten des Heckengäus kennen.
Nähere Informationen hier.
Rückblick Exklusivveranstaltungen 2019/2020
Den Mitgliedern wurden 10 Exklusiv-Führungen in der Azteken-Ausstellungen angeboten, die großes Interesse fanden.
Die Eröffnungsveranstaltung zur Aztekenausstellung am 12. Oktober 2019 fand exklusiv für die GEV-Mitglieder statt. Lesen Sie hierzu den Stimmungsbericht "Ende gut - alles gut!"
Weitergehende Infos und Kurzberichte zu den Vorträgen
Hier finden Sie im Nachgang zu ausgewählten Vorträgen Kurzberichte, weiterführenden Links und Präsentations-Unterlagen.
Kurzbericht zum Vortrag vom 6. Dezember 2019:
Stuttgart 21 - eine virtuelle Exkursion mit Google Earth
Zum Tutorial beim Klett-Verlag
Island-Im Wandel Zeitung zum Vortrag vom 21. Februar 2020
Archiv
Vortrags-Flyer der vergangenen Jahre