
Der Geographiepreis der GEV
Seit dem Jahr 2016 verleiht die GEV gemeinsam mit dem Verband der Schulgeographen Baden-Württemberg den Geographiepreis an besonders erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten im Neigungsfach Geographie.
Preisverleihung des Geographie-Sonderpreises 2022
Am 02. Dezember fand die diesjährige Preisverleihung an die fünf Sonderpreisträgerinnen und -preisträger statt. Aus allen 30 Einreichungen werden die fünf mit den besten Punktzahlen ausgewählt.
Diesmal wieder in Präsenz waren zwei Preisträgerinnen und ein Preisträger anwesend. Eine Preisträgerin ließ sich durch ihren Großvater vertreten und eine konnte leider nicht teilnehmen. Auch eine Lehrerin und zwei Lehrer waren dabei.
Die fünf Ausgezeichneten erhielten neben Urkunde und Buchgeschenk einen Geldpreis in Höhe von 150 € sowie die Möglichkeit zu einer dreijährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der GEV. Und die feierliche Preisverleihung im Linden-Museum Stuttgart.
Den Geographie-Sonderpreis 2022 erhielten:
Isabell Seibel | Arend Lukas Papica | Paul Luca Schmid |
Mariel Bernnat | Hannah Schöning |
|
Preisverleihung des Geographie-Sonderpreises 2021
Auch in diesem Jahr fand die Preisverleihung wieder online statt. Am 3.12.2021 konnten wir im Zusammenhang mit einem Vortrag die Sonderpreise überreichen. Die Sonderpreisträger erhalten neben Urkunde und Buchgeschenk einen Geldpreis in Höhe von 150 € sowie die Möglichkeit zu einer dreijährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der GEV.
Vier Preisträger waren digital anwesend und berichteten lebhaft darüber, was sie beruflich nun vorhaben und was der Preis für sie bedeutet. Alle bedankten sich auch ausdrücklich bei ihren Geographielehrern und -lehrerinnen, ohne die sie nicht soviel Freude am Fach Geographie entwickelt hätten.
Den Sonderpreis 2021 erhielten:
Jakob Göpfrich | Erik Kaiser | Luana Prätorius |
Philip Jakob Rowald | ![]() Jonathan Schneider |
Preisverleihung des Geographie-Sonderpreises 2020
Am 4. Dezember fand die feierliche Preisverleihung in einer Videokonferenz vor fast 140 Gästen statt. Fünf herausragende Abiturientinnen und Abiturienten erhielten neben der Urkunde einen Geldpreis in Höhe von jeweils 150 Euro sowie die Möglichkeit für eine dreijährige kostenlose Mitgliedschaft in der GEV.
Als Preisträger:innen wurden geehrt:
![]() Linus Guter | ![]() Katharina Lange |
![]() Raphael Sonnleitner | ![]() Nele Tacke |
Julia Schwarzbeck vom Max-Born-Gymnasium in Neckargemünd konnte leider nicht teilnehmen.
Lesen Sie hier Näheres zur Preisverleihung.
!! Neu ab Herbst 2020!! Schulische Geographie-Projekte
Die GEV fördert drei schulische Geographie-Projekte mit bis zu jeweils 200€. Lehrkräfte können ihre Projektideen mit einer kurzen Beschreibung bei Frau Dr. Thamm, Vorstandsvorsitzende der GEV, per email einreichen: anmeldung@. Die GEV entscheidet dann über die drei besten Ideen. Am Ende des Projektes bitten wir um einen Kurzbericht für die Homepage der GEV und das Mitteilungsheft des Verbandes der baden-württembergischen Schulgeographen. gev-foerderverein.de
Preisverleihung des Geographie-Sonderpreises 2019:
Am 6. Dezember 2019 fand die feierliche Preisverleihung an drei ausgezeichnete Abiturientinnen und Abiturienten statt.
Mit jeweils einem Geldpreis in Höhe von 250 Euro und einer Urkunde wurden geehrt:
Thalia Feuerbach vom Kepler Gymnasium Freiburg
Christopher Sebastian Vogt vom Schickhardt-Gymnasium Herrenberg
Zoe Lara Goetze vom Hebel-Gymnasium Lörrach (in Abwesenheit)
Hier lesen Sie den Bericht zur Preisverleihung