Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen

Veranstaltungsprogramm
Familienführung ab 6 Jahren durch die Sonderausstellung "Von Liebe und Krieg. Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt"
Antal, eine berühmte Dichterin, Ganapati, der gerne nascht, oder ein tanzender Shiva – ihr werdet verschiedenste Persönlichkeiten und Götterfiguren kennenlernen und dabei eine farbenfrohe Fülle von Bildern, Dingen des Alltags oder der religiösen Verehrung erleben. Der Weg führt durch Landschaften, Gassen, eine Galerie und einen Tempelbereich.
EUR 5,- zzgl. Sonderausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Ferienprogramm mit Daniela Biermann und Dr. Ricarda Daberkow
Ganapati, der auch als Ganesha bekannt ist, gilt als Überwinder aller Hindernisse. Vor Reisen, Prüfungen oder auch Hochzeiten wird er um gutes Gelingen gebeten. Er gilt als freundlich, naschhaft, und manchmal ist er auch zu Streichen aufgelegt. Ihr werdet aber noch mehr über ihn und seine göttliche Verwandtschaft erfahren und von bedeutenden Persönlichkeiten Tamil Nadus hören. Dabei kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Und wer weiß: Vielleicht hast du ja Glück und gewinnst eine Partie Palanguzhi.
Gebühr: EUR 4,- inkl. Sonderausstellungseintritt
Ohne Anmeldung
Für eine Teilnahme ist es notwendig, dass ein*e Erziehungsberechtigte*r für evtl. Notfälle die folgenden Angaben macht (vor Ort zu Beginn der Veranstaltung oder schon vorab per Mail an fuehrung@): lindenmuseum.de
- Vorname, Name und Handynummer des/r Erziehungsberechtigten
- Vorname und Name des Kindes
Familienführung ab 6 Jahren durch die Sonderausstellung "Von Liebe und Krieg. Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt"
Antal, eine berühmte Dichterin, Ganapati, der gerne nascht, oder ein tanzender Shiva – ihr werdet verschiedenste Persönlichkeiten und Götterfiguren kennenlernen und dabei eine farbenfrohe Fülle von Bildern, Dingen des Alltags oder der religiösen Verehrung erleben. Der Weg führt durch Landschaften, Gassen, eine Galerie und einen Tempelbereich.
EUR 5,- zzgl. Sonderausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Familienführung ab 6 Jahren durch die Sonderausstellung "Von Liebe und Krieg. Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt"
Antal, eine berühmte Dichterin, Ganapati, der gerne nascht, oder ein tanzender Shiva – ihr werdet verschiedenste Persönlichkeiten und Götterfiguren kennenlernen und dabei eine farbenfrohe Fülle von Bildern, Dingen des Alltags oder der religiösen Verehrung erleben. Der Weg führt durch Landschaften, Gassen, eine Galerie und einen Tempelbereich.
EUR 5,- zzgl. Sonderausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Familienführung ab 6 Jahren mit Florian Stifel
Darstellungen indigener Kulturen des Mittleren Westens prägen bis heute unsere Vorstellungen vom Leben in Amerika vor der Ankunft der Weißen. Was haben diese Bilder mit einer historischen Realität gemein, und wo liegen wir ganz falsch?
EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Tänze des Bharata Natyam, präsentiert vonder jüngsten Generation der Tanzschule Lotus
Der klassische indische Tanzstil Bharata Natyam entstand im südindischen Tamil Nadu. Er fasziniert durch seine Vielfältigkeit und Differenziertheit. Schnelle tanztechnische Passagen verbindet er mit skulpturhaften Posen, Grazie mit Kraft und Ausdruck. Mit Händen und Augen lassen die Tänzer*innen ganze mythologische Geschichten lebendig werden.
Leitung: Caroline Gebert-Khan
Eintritt frei
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Mit Sunyata Meditation Stuttgart e. V.
Spielerische Meditationsstunde für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren
Bitte folgendes mitbringen:
2 - 3 Kissen, 1 Kissenbezug, eine feste Schnur (wir bereiten zu Beginn ein Meditationskissen vor)
Gebühr: EUR 3,- inkl. Dauerausstellung
Anmeldung bis 11.5.: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@ lindenmuseum.de
Mit Sunyata Meditation Stuttgart e. V.
Meditationsstunde für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Gebühr: EUR 3,- inkl. Dauerausstellung
Anmeldung bis 11.5.: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@ lindenmuseum.de
Vom großen Glück. Was uns Fledermäuse, Pfirsiche und Drachen über China verraten
Familienführung ab 6 Jahren mit Dr. Ricarda Daberkow
Porzellanschalen, Kaisergewänder und Malereien sind in China oft mit Drachen, Pfirsichen oder Fledermäusen geschmückt. Was verbirgt sich hinter diesen Symbolen? Und was haben sie mit der chinesischen Schrift zu tun?
Es ist Internationaler Museumstag: Eintritt und Führung frei!
Ohne Anmeldung
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Ferienprogramm mit Ursula Hüge und Valentina Kroneberg Lopes
Wir machen uns auf die Suche nach besonderen Wesen im Hinduismus und Buddhismus. Denn viele Geschichten erzählen davon, wie diese den Menschen immer wieder zu Hilfe eilen. Am Ende der Führung werden wir auch selbst gestalterisch aktiv.
Gebühr: EUR 4,- inkl. Dauerausstellungseintritt
Ohne Anmeldung
Für eine Teilnahme ist es notwendig, dass ein*e Erziehungsberechtigte*r für evtl. Notfälle die folgenden Angaben macht (vor Ort zu Beginn der Veranstaltung oder schon vorab per Mail an fuehrung@): lindenmuseum.de
- Vorname, Name und Handynummer des/r Erziehungsberechtigten
- Vorname und Name des Kindes
Familienführung ab 6 Jahren mit Bettina Schmidt
Wir begeben uns in der Ausstellung "Wo ist Afrika?" auf Spurensuche. Dabei blicken wir nicht nur auf unsere eigenen Vorstellungen von diesem Erdteil, sondern erfahren auch mehr über das Leben der Menschen dort. Und warum kehren manche Museumsobjekte aus Afrika nun wieder dorthin zurück?
EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Familienführung ab 6 Jahren mit Dr. Ricarda Daberkow
Die Pflanzen- und Tierwelt der ozeanischen Inselwelt prägt das Leben der Menschen seit jeher. Was können uns Schneckenhäuser darüber erzählen? Und Kokosnüsse mit ihrem leckeren Fruchtfleisch? Diese spielen übrigens auch im Bootsbau eine wichtige Rolle.
EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung
Mach mit im Jugendclub!
Tüfteln gegen die Verschwendung - Mach mit im Jugendclub! In unseren Treffen beschäftigen wir uns derzeit mit aussortierten, liegengebliebenen oder weggeworfenen Dingen - in der Mode- und Lebensmittelindustrie, als weltweites Problem und in unserem eigenen Alltag.
Wie können wir Müll vermeiden und vermeintlich Unbrauchbares weiter nutzen? Dabei lassen wir uns von historischen und neuen Reparatur- und Recyclingtechniken inspirieren und schaffen aus Altem Neues, Nützliches, Schlaues und Schönes.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, ist herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft im Jugendclub ist kostenlos!
Anmeldung und weitere Informationen bei Nina Schmidt:
Tel. 0711.2022-428
schmidt@ lindenmuseum.de
Nähere Informationen
Familienführung ab 6 Jahren mit Dr. Birgit Wüller
In der hinduistischen und buddhistischen Bilderwelt begegnen uns viele Tiere. Sie alle haben wichtige Aufgaben. Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungsreise und erkunden die Bedeutung der Darstellungen.
EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellungseintritt (bis einschließlich 12 Jahre frei)
Ohne Anmeldung