Fallbeispiele aus dem Mittelmeerraum
Referent: Prof. Dr. Andreas Vött, Universität Mainz
Nach den Katastrophen von 2004 (Südostasien), 2010 (Chile) und 2011 (Japan) ist das Bewusstsein gegenüber Tsunamis gewachsen. Gefahren lauern auch im östlichen Mittelmeerraum, einer der tektonisch aktivsten Regionen der Welt und gleichzeitig einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Bereits in der Antike waren menschliche Siedlungen durch Tsunamis betroffen. Geochronologische Untersuchungen zu Paläotsunamis in Griechenland zeigen, dass alle 500-1000 Jahre mit einem Mega-Tsunami zu rechnen ist.
Der Vortrag findet pandemiebedingt - anders als ursprünglich angekündigt - digital statt.
Anmeldung bis 5.5., 13 Uhr: anmeldung@ gev-foerderverein.de
Einen Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.
Gebühr:
Nicht-Mitglieder bitten wir um eine Spende in Höhe der üblichen Eintrittsgebühr von EUR 6,- bzw. ermäßigt EUR 4,-. Wir freuen uns auf Ihre Überweisung auf unser Konto:
Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde e. V.
Konto: IBAN DE46 6005 0101 0002 0463 16
Veranstalter: Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde e. V.