Veranstaltungen

Mensch und Tier



Für Erzieher*innen an Kindergärten und Kitas sowie Grundschullehrer*innen mit Dr. Ulrich Menter und Nina Schmidt


Über die Jahrhunderte und je nach Region war das Zusammenleben von Tieren und Menschen durch unterschiedliche Vorstellungen und Lebensweisen geprägt. So stellen auch überraschend viele Objekte im Linden-Museum Tiere dar oder bilden Tiere ab. Die Bandbreite reicht dabei von Schmuck und Geschirr über Spielfiguren bis zu Grabbeigaben oder religiös bedeutsamen Werken. Auch tragen wir Kleidung aus Wolle oder Leder.

Eine Auswahl aus diesen Objekten und Themen können Kinder von 4 bis 10 Jahren in Erzählführungen bzw. in Grundschulführungen kennen lernen. Dabei geht es um freilebende Tiere, Haus- und Nutztiere sowie ausgebeutete und gefährdete Tiere. Viele Tiere werden aber auch für ihre Eigenschaften bewundert, als Gefährten geschätzt oder Schöpferwesen gesehen. Die Fortbildung beinhaltet einen Rundgang durch die Ausstellung mit anschließender Vorstellung der Führungsthemen und Aktionen.

Keine Gebühr

Anmeldung:
Teilnahme ausschließlich nach vorheriger Anmeldung bzw. Zusage durch das Museum. Anmeldung unter Angabe Ihrer Einrichtung (Name und Ort) sowie Telefonnummer (für evtl. Rückfragen) bis 21.9.23 bei:
Andreas Volkwein
Tel. 0711.2022-579 (Di, Mi, Do, 9.30 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr. Schulferien: nur Do)
E-Mail: fuehrung@remove-this.lindenmuseum.de