Mit Dr. Annette Krämer
Die Führung präsentiert Sammlungsstücke, die sich dem historischen Inventar städtischer Oberschichten zuordnen lassen. In der „Orient“-Dauerausstellung sind dies insbesondere Metallarbeiten aus Khurasan. Doch auch Keramik, Architekturfragmente oder Kalligrafien und Buchkunst gehören dazu und regen zum Nachdenken über diejenigen an, die sie beauftragt, geschaffen oder genutzt haben.
EUR 5,- zzgl. Eintritt in die Dauerausstellungen
Nur für Einzelpersonen bzw. Kleinstgruppen. Keine Reservierung möglich
