Veranstaltungen

Der Mannlöwe Narasimha



Mit Valentina Kroneberg Lopes und Dr. Birgit Wüller

In der Glaubenswelt Südostasiens gibt es viele Wesen wie Narasimha, die unglaubliche Fähigkeiten und vielfältige Erscheinungsformen haben. Gemeinsam gehen wir ihren Fähigkeiten und ihrer Symbolik nach und setzen uns auch künstlerisch mit den kraftvollen Wesen auseinander.

Im Rahmen des Sommerferienprogramms 2022: Mystisch, magisch und machtvoll – von Drachen, Fabelwesen und anderen Geistern 
Sie begleiten, verführen oder beschützen Menschen, stürzen sie ins Verderben oder ermöglichen Blicke in andere Sphären. Oft werden sie mit unerklärlichen Naturphänomenen oder übersinnlichen Erfahrungen in Zusammenhang gebracht und sind zwischen Fantasie, mündlichen Überlieferungen und bildlichen Darstellungen angesiedelt. Fließend sind auch die Grenzen zu religiösen Vorstellungen oder moralischen Belehrungen. In der Reihe des Sommerferienprogramms widmen wir uns entsprechenden Wesen und Figuren, lauschen Erzählungen und werden auch selbst gestalterisch tätig.

Gebühr: EUR 4,- inkl. Ausstellungseintritt
Ohne Anmeldung

Interessierte Kinder sollten bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Museum sein. Für eine Teilnahme benötigen wir für evtl. Rückfragen oder bei Notfällen im Vorfeld den Namen und die Handynummer eines*r  Erziehungsberechtigten sowie den Namen des teilnehmenden Kindes. Sie können diese Angaben direkt vor Ort machen oder (z. B. im Falle älterer Kinder, die alleine zu uns kommen) bis drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an fuehrung@remove-this.lindenmuseum.de senden.

Hinweis: Am Sonntag, 11. September, gibt es das gleiche Programm von 14 bis 17 Uhr für Erwachsene!

Flyer zum gesamten Ferienprogramm