Akteure, Investitionen, Verflechtungen, Chancen und Risiken durch Chinas Belt- and Road-Initiative
Referent: Prof. Dr. Matthias Schmidt, Universität Augsburg
Nach Jahrzehnten binnenorientierter Politik strebt die Volksrepublik China heute nach politischer und ökonomischer Weltmachtstellung. Ein zentraler Baustein ist die Belt- and Road-Initiative (BRI), oft auch als Neue Seidenstraße bezeichnet: nahezu weltumspannende Infrastrukturprojekte, mit denen China die Voraussetzungen schafft, um Ressourcen aus verschiedenen Teilen der Erde effizient, kostengünstig und sicher zu importieren und eigene Güter weltweit zu exportieren.
Eintritt: EUR 6,-/4,-/GEV-Mitglieder und Schulklassen frei
Anmeldung bis 14.4., 13 Uhr: gev@ lindenmuseum.de
Aufgrund der gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist eine Anmeldung und Erfassung der Personendaten erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Namen, Adresse und Telefonnummer an.
Veranstalter: Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde e. V.