– ab Klasse 1 –

Erzählführung: Ein vorlauter Vogel zwischen Tempelklängen und Straßengeräuschen

„Hallo und Vanakkam!“ sagte Kiḷi, der kleine grüne Edelsittich, und vor lauter Freude überschlug sich seine Stimme. Zusammen mit den Kindern fliegt er durch die Ausstellung, stoppt bei Gemälden, Dichter*innen und Götterfiguren und versteckt sich in einem Fotostudio. Die Kinder lauschen Erzählungen über Gaṇapati, den Glücksbringer, und lernen Buddha und Śiva kennen. Auch Spiel und Spaß kommen mit dem sprechenden Vogel nicht zu kurz!

Empfohlen für Klasse 1
Sonderausstellung: Von Liebe und Krieg - Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt (8.10.2022 - 7.5.2023)

Kunst, Kultur und ein Glücksbringer – tamilische Spiele und Geschichte(n)

Unterwegs in Landschaften, Gassen, einer Galerie oder einem Tempelbereich – Malereien, Fotografien und Skulpturen lassen die Vielfalt handwerklicher Kunstfertigkeit, ästhetischer Ausdruckweisen oder religiöser Verehrung erahnen. Welche Musikinstrumente werden gespielt? Was gehört in eine Küche? Wie wird das Neuntägige Fest begangen, und warum sind Familienporträts bedeutsam? Und zwischendurch heißt es: Spielt mit! Für die Spiele aus Tamil Nadu sind Glück und Geschicklichkeit notwendig.

Kunst/Werken, Sachkunde, BTV
Empfohlen ab Klasse 1
Sonderausstellung "Von Liebe und Krieg. Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt" (8.10.2022 - 7.5.2023)

Erzählführung: Unterwegs mit Filemu

Vor Urzeiten schwamm ein Krokodil immer im Kreis, bis ein Wasserstrudel entstand. Aus diesem tauchte es dann auf, und sein Körper wurde zum ersten Festland im Pazifik. Das Krokodil Filemu nimmt die Kinder mit auf eine fantasievolle Annäherung an figürliche Bildwerke, vorüberziehende Segelboote, Gefahren durch Angelhaken und die Frage, wer sich in federgeschmückte Mäntel hüllte. Im Versammlungshaus werden Mythen erzählt, und eine Liebesgeschichte findet ein glückliches Ende.

Empfohlen für Klasse 1
Ausstellung: Ozeanien - Kontinent der Inseln

Alles aus Kokos?

Die Blattfiedern der Kokospalme können zu Taschen, Segeln oder Matten geflochten werden, ihre Kokosnüsse sind sehr nahrhaft, und aus deren Schalen lassen sich praktische Schüsselchen herstellen. Aber auch aus anderen Naturmaterialien wie Muscheln, Pflanzenfasern oder Holz sowie aus Knochen und Zähnen von Tieren wurden Schmuck, Werkzeuge oder Kunstwerke hergestellt. Und über allem schwingt das Leben am und mit dem Meer mit – vom Fischfang bis hin zu abenteuerlichen Segelreisen.

Sachunterricht, Kunst/Werken
Empfohlen ab Klasse 1
Ausstellung: Ozeanien - Kontinent der Inseln

Erzählführung: Mit Nanu Naseweis durch Afghanistan

Das Tagebuch ihrer Großmutter begleitet Nanu Naseweis auf einer aufregenden Reise. Es ist bunt gefüllt mit Erinnerungsstücken. Nanu nimmt uns auf den Spuren ihrer Oma mit und lässt uns Afghanistan mit allen Sinnen erleben. Unzählige Farben, Gerüche und Geräusche umgeben uns im Bazar. In der Moschee bestaunen wir die kunstvoll geschmückten Wände und lauschen unbekannten Klängen. Die Reise durch die Ausstellung wird abwechslungsreich und dynamisch gestaltet durch szenisches Erzählen, Lautteppiche, Tast- und Bewegungsspiele.

Sachunterricht, Kunst/Werken
Empfohlen für Klasse 1
Ausstellung: Orient

Psst! Kannst du die Geschichten hören?

Karingana wa karingana ist ein Ausdruck aus Mosambik, der eine besondere Zeit der Stille und des aufmerksamen Zuhörens ankündigt. Dies wollen wir zum Anlass nehmen den spannenden Geschichten zu lauschen, von denen die Ausstellungsobjekte berichten können. Wovon erzählen ein ungelesener Brief, die Muster auf einem Königstuch oder ein Motorrad? Es geht um Geschichten zwischen gestern und heute.

Sachunterricht, Kunst/Werken
Empfohlen ab Klasse 1
Ausstellung: Wo ist Afrika?

Kinder dieser Welt: zusammen leben, miteinander gestalten, voneinander lernen

Wie leben Kinder in anderen Regionen der Welt? Wie wachsen sie auf? Was und wie lernen sie? Kinderwelten zwischen familiären Beziehungen, unbeschwertem Spielen und Verantwortung für das zukünftige Erwachsenendasein. 

Sachunterricht
Empfohlen ab Klasse 1
Ausstellung: alle


– ab Klasse 2 –

Moschee, Gebetsteppich, Kompass – Begleiter im religiösen Alltag

Zahlreiche Gegenstände mit religiöser Bedeutung begleiten Muslimas und Muslime durch ihren Alltag. Diese helfen den Gläubigen, ihre religiösen Pflichten zu erfüllen, wie das Beten, das Fasten oder das Pilgern nach Mekka.


Religionslehre
Empfohlen ab Klasse 2
Ausstellung: Orient


– ab Klasse 3 –

Farben, Ornamente und schönes Schreiben

„Farben des Himmels“, geometrischer und floraler Dekor oder Kalligrafien zieren Architekturelemente, Bücher und verschiedenste Gegenstände. Die Ausstellung inspiriert und lädt ein, selbst kreativ zu werden.

Deutsch, Kunst/Werken
Empfohlen ab Klasse 3
Ausstellung: Orient

Im Reich der Zeichen – Malerei und Schrift in Ostasien

Landschaftsmalerei und Schriftkunst spielen eine große Rolle in Ostasien: Wie werden mit Papier, Pinsel, Tusche und Reibstein eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen? In chinesischer Landschaftsmalerei soll der Geist der Natur in einer idealen Landschaft zum Ausdruck kommen. Berge und Flussläufe gelten als Orte der Kraft und werden wie der Mensch von Qi (Lebensenergie) durchströmt.

Deutsch, Kunst/Werken
Empfohlen ab Klasse 3
Ausstellung: Ostasien