Events

So viel Leben im Tod



So viel Leben im Tod ist ein Labor mit internationalen Künstler*innen unterschiedlicher Sparten aus Stuttgart und dem Mittleren und Fernen Osten. Das Labor führt Zuschauer*innen und Künstler*innen im Linden-Museum in einem gemeinsamen Raum zusammen, um Einblicke in das Thema „Sterben, Tod, Geburt/Wiedergeburt als wiederkehrende Erfahrungen des menschlichen Lebens“ zu bekommen. Wir erforschen Geschichten, Methoden, Techniken aus unterschiedlichen Kulturen und verbinden sie mit zeitgenössischen künstlerischen Genres.

Von und mit:
Magda Agudelo (Kolumbien), Yahi Nestor Gahe (Elfenbeinküste), Odile Néri-Kaiser (Frankreich), Ismene Schell (Deutschland), Sawako Nunotani (Japan), Nazanin Sahamizade und Mostafa Shabkhan (Iran)
Produktionsleitung: Ismene Schell, Maren Blum
Illustration: Sawako Nunotani

Eintritt: EUR 35,-/15,-
Reservierung: Tel. 0711.2022-444,  anmeldung@remove-this.lindenmuseum.de

In Kooperation mit der freien bühne stuttgart und Ars Narrandi e. V.

            

Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart