Hinweis: Leider muss die Veranstaltung kurzfristig entfallen.
Mit Silke Alima Stöckl, Heilpraktikerin und Tanzleiterin für Tänze des Universellen Friedens
Anhand von Tänzen, Liedern und kleinen rituellen Einblicken werden interkulturelle Einsichten im Trauerkontext einmal ganz anders vermittelt – sie sollen für die Teilnehmenden praktisch erlebbar sein. Die symbolisch-choreografische Auslegung der Inhalte – welche keineswegs einen nur meditativen Charakter haben – wird hierbei nicht nur über den Kopf vermittelt. Alles wird aktiv ausprobiert und dynamisch erfasst. Über Bewegung und Stimme ergeben sich so manche Aha-Effekte sowie ein schönes und kurzweiliges Miteinander. Notenkenntnisse oder andere musikalische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Gebühr: EUR 60,-/45,-
Anmeldung: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@ lindenmuseum.de
In der Reihe So viel Leben ist vor dem Tod (2. - 6.11.) in Kooperation mit Ars Narrandi e. V.
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart und der Baden-Württemberg Stiftung
